top of page

FAQ - HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

  • Kosten/ Preise/ Angebote: Wie viel kostet eine Tierkommunikation?
    Die erste, sehr ausführliche Tierkommunikation am Telefon kostet 80€. Dieses erste Gespräch mit Tieren, mit denen ich zuvor noch nicht kommuniziert habe, ist immer besonders ausführlich und dauert etwa eine Stunde. Dieses Gespräch bereite ich vor, indem ich schon vorab Kontakt zu Deinem Tier aufnehme um das Wesen eingehend zu erfassen, bevor wir dann gemeinsam miteinander sprechen. Wie der Ablauf des Gesprächs ist, habe ich hier beschrieben: https://www.mila.berlin/ablauf Spätere Gespräche mit mir bekannten Tieren dauern üblicherweise nicht so lange, und ich biete hier oft an, dass ich das Gespräch mit dem Tier führe und die Rückmeldung dann per Sprachnachricht sende. Für 1-2 Fragen berechne ich 25€.
  • Woran erkennt man eine seriöse Tierkommunikation?
    Transparenz ist entscheidend: Es wird klar aufgezeigt, dass Tierkommunikation in einer fundierter Ausbildung erlernt und geübt wurde, nach welchem Ansatz ausgebildet wird und wer der Ausbilder war, welchen Umfang die Ausbildung hatte usw. Schwammige Formulierungen wie "ich habe schon immer einen guten Draht zu Tieren gehabt", "schon als Kind waren meine besten Freunde Tiere" und ähnliche Formulierungen würden mir als Ersatz für eine Ausbildung bzw. für eine seriös und professionell geführte Tierkommunikation nicht ausreichen. Ein guter Anhaltspunkt für eine seriöse Tierkommunikation ist eine absolvierte Ausbildung für professionelle Tierkommunikator:innen, die etwa ein Jahr dauert und nach Penelope Smith zertifiziert wurde. Seriöse Tierkommunikatorinnen geben keine Heilversprechen, sondern erläutern die Möglichkeiten und Grenzen der Tierkommunikation und verweisen zur medizinischen Behandlung auf Tierärzte und/ oder Tierheilpraktikerinnen. Sprich mit denen, die Tierkommunikation anbieten! Frag vor der Auftragserteilung nach einem kostenlosen Kennenlerngespräch, in dem man Fragen stellen und ein Gefühl füreinander bekommen kann.
  • Treffen wir uns? Oder funktioniert Tierkommunikation wirklich über Bilder und Telefonate?
    Eine physische Nähe bzw. ein Treffen ist nicht erforderlich, es spielt keine Rolle, wo du wohnst. So lange wir Menschen uns in Deutsch oder Englisch verständigen können, klappt die Tierkommunikation. Wir sprechen über das Telefon, WhatsApp, Zoom, Skype... wie auch immer es am besten passt. Theoretisch können wir uns auch treffen, aber es kostet zusätzliche Zeit, also auch zusätzliche Geld sowie CO2 und es bringt eigentlich keinen Vorteil für die Tierkommunikation als solche, insofern sehe ich dafür keinen Grund zum Reisen. Aber ich freue mich auch, wenn ich meine Klienten mal "live" sehen kann, insbesondere wenn ich schon viel mit Mensch und Tier kommuniziert habe! Ich habe viele Klienten in Deutschland und Nordamerika, aber beispielweise auch in Chile, der Schweiz, England, Spanien.
  • Was ist der Ethikcode für telepathische Kommunikation von Penelope Smith?
    Der Ethikcode für telepathische Kommunikation von Penelope Smith zeigt auf, welche Regeln und Grundhaltungen der Tierkommunikation nach Ihrem Standard zugrunde liegt. ETHIK-CODE nach Penelope Smith: Uns leitet Mitgefühl für alle Lebewesen. Wir wollen helfen, dass sich alle Spezies gegenseitig besser verstehen. Vor allem möchten wir den Menschen ihre verlorene Fähigkeit zurückgeben, frei und direkt mit anderen Spezies zu kommunizieren. Wir achten jene, die uns um Hilfe ersuchen. Wir verurteilen sie nicht wegen ihrer Fehler und ihrer Missverständnisse und weisen sie nicht zurück. Vielmehr begrüßen wir ihren Wunsch nach Veränderung und ihr Verlangen nach Harmonie. Wir wissen, dass wir uns spirituell weiterentwickeln müssen, um so fehlerlos und harmonisch wie möglich arbeiten zu können. Wir sind uns darüber im klaren, dass sich unsere unerfüllten Gefühle, unser kritischer Verstand oder ein Mangel an Selbst- und Nächstenliebe wie Schatten auf die telepathische Kommunikation legen können. Wir üben uns in Demut, immer bereit, unsere eigenen Missverständnisse bei der Kommunikation mit anderen (seien es menschliche oder nicht-menschliche Lebewesen) zu erkennen und zu korrigieren. Wir wollen unser Wissen und Verständnis von der Dynamik menschlicher und nichtmenschlicher Verhaltensweisen und Beziehungen erweitern, um die Ergebnisse unserer Arbeit zu verbessern. Wir nehmen jede Gelegenheit zur Weiterbildung wahr und akzeptieren jede Hilfe, um effektiver, mitfühlender, respektvoller, heiterer und ausgeglichener arbeiten zu können. Wir streben danach, in jedem Wesen die beste Saite zum Klingen zu bringen und das gegenseitige Verständnis so zu vertiefen, dass alle Beteiligten zu einer gemeinsamen Lösung von Problemen finden. Wir helfen denen, die unsere Hilfe verlangen. Denn diese Ratsuchenden sind aufgeschlossen, so dass unsere Arbeit Erfolg haben kann. Wir achten die Gefühle und Gedanken anderer. Wir setzen uns für das Verständnis zwischen den Arten ein und spielen die einen nicht gegen die anderen aus, sondern empfinden Mitgefühl für alle. Wir akzeptieren, was wir nicht ändern können, und setzen dort an, wo unsere Unterstützung hilfreich ist. Wir respektieren bei unserer Arbeit die Privatsphäre von Menschen und Tiergefährt/innen und achten ihren Wunsch nach Vertraulichkeit. Wir geben unser Bestes, um zu helfen, doch gehen wir dabei niemals so weit, die Würde der Hilfesuchenden zu verletzen. Wir stehen ihnen zur Seite, wenn sie ihren Tiergefährt/innen helfen. Wir wollen das Verständnis und die Selbständigkeit der Hilfesuchenden fördern und sie nicht in Abhängigkeit von unseren Fähigkeiten bringen. Wir zeigen Menschen Wege auf, wie sie ihre Mitgeschöpfe aus anderen Spezies verstehen lernen und sich mit ihnen gemeinsam weiterentwickeln können. Wir wissen um unsere persönlichen Grenzen und suchen, falls nötig, die Unterstützung anderer Spezialist/innen. Es ist nicht unsere Aufgabe, Krankheiten zu erkennen und zu behandeln. Wir verweisen Ratsuchende zur Diagnose physischer Erkrankungen an Tierärzt/innen und/oder Tierheilpraktiker/innen. Wir sollten allerdings die Gedanken, Gefühle, Schmerzen und Krankheitssymptome der Tiere, wie sie uns beschrieben werden oder wie wir sie wahrnehmen, an die Tierärzt/innen oder Tierheilpraktiker/innen weitergeben, denn dies können nützliche Informationen sein. Wir unterstützen die Heilung und Genesung mit Hilfe von Beratungsgesprächen und sanften Heiltechniken. Wir klären unsere Klient/innen so gut wie möglich über die Heilmethoden auf, geben ihnen alle uns verfügbaren Informationen und lassen sie selbst entscheiden, mit welchen Maßnahmen sie die Behandlung der Beschwerden, Krankheiten oder Verletzungen ihrer Tiergefährt/innen unterstützen wollen. Die Ziele jeden Beratungsgesprächs, jeden Vortrags, jeden Kurses und jeder persönlichen Beziehung zwischen den Arten sind eine Vertiefung der Kommunikation, das Streben nach mehr Ausgeglichenheit, Mitgefühl und Verständnis und die spirituelle Gemeinschaft mit allen Lebewesen. Wir folgen unserem Herzen und ehren den Geist und alles Leben als das Eine.
bottom of page