top of page

WELCOME!

mila | BERLIN
professionelle Tierkommunikation
für dich und dein Tier

Tierkommunikation

Du möchtest wissen, was deine tierischen Begleiter denken und fühlen, ob sie zufrieden sind, wie sich die Welt aus ihrer Sicht darstellt?

 

Schau dich gerne auf meiner Website um. Mit telepathischer Kommunikation helfe ich weltweit Menschen und Tieren, Probleme zu lösen und ihre Verbindung zueinander zu stärken. 

Wie Tierkommunikation funktioniert? Kurz gesagt, ich telefoniere mit dir und verbinde mich gleichzeitig telepathisch mit deinem Hund, Pferd, Hamster, Huhn... oder wer auch immer an dem Gespräch teilnehmen möchte. Gespräche mit Pferden funktionieren genau so wie die telepathische Kommunikation mit Hunden oder allen anderen Tieren: Ich übersetze das, was ich vom Tier telepathisch erfahre in unsere Sprache und übermittle die Fragen und Nachrichten an Dein Tier ebenfalls telepathisch. 

 

Du kannst alle Fragen stellen, die Dir wichtig sind. Als Tierkommunikatorin übermittle ich Fragen und Nachrichten telepathisch und empfange die Antworten Deines Tiers ebenso. So führen wir ein Gespräch zu Dritt. Das Tier kann Dich durch mich hören, Du musst also nicht in der Nähe deines Tieres sein. Für detailliertere Informationen zur Gesprächen mit Tieren lies bitte hier weiter: Informationen zur Tierkommunikation -was ist sind telepathische Gespräche mit Tieren überhaupt?

Wenn Du wissen möchtest, was dich in einem telepathischen Tiergespräch erwartet, was du  beachten oder vorbereiten kannst, schau gerne unter Ablauf einer Tierkommunikation.

 

Meine Angebote zur Tierkommunikation beinhalten auch eine kostenlose telefonische Beratung, die Du gerne buchen kannst, um herauszufinden, was ich für Dich tun kann und ob Du mit mir arbeiten möchtest. Natürlich kannst Du Dich dort auch über die anderen Möglichkeiten von Dialogen mit Tieren informieren und dort einen Termin für ein Tiergespräch festlegen oder einen Gutschein für eine Tierkommunikation kaufen.

Kundenstimmen:
Erfahrungen mit Tierkommunikation

Wilde Pferde

Karina, Borod

“Mila ist eine außergewöhnliche Tierkommunikatorin. Außergewöhnlich deshalb, weil sie ein sehr ausgeprägtes feines Gefühl für Tiere UND Menschen hat und hohe Kompetenz im achtsamen Umgang mit beiden. Seit geraumer Zeit hospitiert sie zwecks weiterer Fortbildung in Ausbildungsseminaren bei mir und ich bin oft tief beeindruckt von ihrem wertvollen Input in diesen Seminaren, den ich sehr wertschätze. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer spüren dies ebenso wie ich. Ich kann mit Überzeugung und aus Erfahrung sagen: Mila ist eine ausgezeichnete Kursleiterin!"

Karina Heuzeroth, Tierkommunikatorin

01

Tierkommunikation was ist das?

Verstehe Dein Pferd, Deinen Hund, Deine Katze!

Tierkommunikation ist eine telepathische Verbindung zwischen Mensch und Tier, bei denen Fragen und Nachrichten in beide Richtungen ausgetauscht werden.

 

Vielleicht möchtest Du wissen, ob Dein Hund zufrieden ist oder ob er sich etwas wünscht? Wieso zeigt Dein Pferd ein merkwürdiges Verhalten? Soll der Habicht Deine Hühner in Ruhe lassen? Hast Du das Gefühl, Deine Katze möchte Dir etwas sagen? Ist Dein Papagei entflogen? Wieso streiten sich die Katzenschwestern neuerdings? 

 

Solche und ähnliche Fragen und Anliegen führen Menschen zu Tierkommunikatorinnen und Tierkommunikatoren, denn der häufigste Anlass für  Gespräche mit Tieren sind Probleme oder Verhaltensweisen von Tieren, die ihre Menschen auf herkömmliche Weise nicht lösen können. In solchen Fällen können telepathische Dialoge eine wertvolle Hilfe sein, um die Ursachen des Verhaltens zu verstehen und Lösungen zu finden. Indem man mit seinem Tier kommuniziert und seine Sichtweise kennen lernt, kann man oft Probleme lösen, die vorher unlösbar schienen, weil man plötzlich versteht, wie es zu diesen Verhaltensweisen kommt.

Generell hilft dir die telepathische Tierkommunikation zu verstehen, was deine Tiere denken und fühlen und wie sich die Welt aus ihrer Sicht darstellt. Ich freue mich immer sehr über Tiergespräche, in denen die Menschen eigentlich nur wissen möchten, wie es ihrem Liebling geht und was sie ihm oder ihr noch zusätzliches Gutes tun können.

Tierkommunikation funktioniert durch telepathische Dialoge mit Tieren. Telepathie, das Verstehen und Übermitteln von Gedanken und Gefühlen auf nonverbaler Ebene, kann auch als "Gespräch ohne Worte" bezeichnet werden. Sie funktioniert auf Entfernung und ohne technische Hilfsmittel. Fragen und Botschaften können in beide Richtungen übermittelt werden. Was Telepathie ist und wie sie funktioniert, erkläre ich auf der Seite Telepathie etwas ausführlicher.

Ich bezeichne meine Arbeit als Tierkommunikatorin oft als Übersetzertätigkeit, denn eigentlich übersetze ich Botschaften und Fragen in menschlicher Sprache in telepathische Kommunikation und umgekehrt. In einem telepathischen Tiergespräch werden Gefühle, Gedanken, körperliche Empfindungen und viele andere Eindrücke übertragen.

Durch diese Art der Kommunikation mit Tieren ist es möglich, sehr viel über das Tier zu erfahren und sehr viel direkt vom Tier zu hören. Dadurch kannst du mit Hilfe der Tierkommunikation in die Welt deines Tieres eintauchen und verstehen, was er oder sie denkt und fühlt. So kannst du die Bedürfnisse deines Tieres besser erkennen und herausfinden, was er oder sie braucht, sich wünscht und wie es ihm oder ihr körperlich geht. Dieses Verständnis kann dir helfen, die Lebensqualität deiner Tiere zu verbessern und sicherzustellen, dass sie zufrieden sind.

Es entsteht ein tieferes Verständnis für Dein Tier, das dazu beiträgt, die Bindung zwischen Dir und Deinem Tier zu stärken.  Tierkommunikation bietet somit eine faszinierende Möglichkeit, mit allen Tieren auf einer tieferen Ebene zu kommunizieren und ihre Gedanken und Gefühle zu erfahren.

Wenn Du neugierig geworden bist und mehr über die Welt der Tierkommunikation erfahren möchtest,  vereinbare gerne online einen Termin für ein kostenloses Kennenlerngespräch oder buche hier direkt eine Tierkommunikation.

02

Was kann man mit Tierkommunikation erreichen?

Tierkommunikation eignet sich auch, aber nicht nur für Smalltalk zwischen Mensch und Tier. Ein Großteil der Tiergespräche sind durch Probleme im Zusammenleben motiviert.

Mit Tiertelepathie können wir herausfinden, welche Gründe es für spezielles Verhalten gibt. Manchmal sind es nur Missverständnisse, die, einmal aus dem Weg geräumt, keine Probleme mehr sind. Manchmal gibt es Interessenkonflikte zwischen Mensch und Tier.

Vielleicht möchte der Hund das Sofa für sich haben, der Mensch jedoch auch dort sitzen. In solchen Fällen hilft manchmal ein Verhandeln, oft das Finden von Kompromissen.

Wichtig ist, dass beide Seiten gehört und respektiert werden. Telepathische Tierkommunikation seriös durchgeführt, bezieht beide Seiten gleichwertig mit ein. Es wird nicht verurteilt oder bewertet, sondern in erster Linie übersetzt bzw. übermittelt, was der eine und die andere sagen und fragen möchte.

Mir geht es vor allem darum, auch in Gesprächen mit Tieren gut zuzuhören, zu verstehen, zu vermitteln und zu verhandeln, um Lösungen in schwierigen Situationen zu finden. Daraus entsteht oft ein vertieftes Verständnis füreinander. Alleine gehört zu werden und sich verstanden zu fühlen löst überraschend viele Unstimmigkeiten.

Beispiele für Themen, bei denen Tiergespräche helfen können:
 

  • Wenn Tiere krank sind:  Wie kann Tierkommunikation kranken Tieren helfen?

  • Verhaltensauffälligkeiten: wenn sich Deine Haustier irgendwie anders verhält

  • Probleme miteinander: Dein Tier macht Dir das Leben schwer?

  • Sterbebegleitung: wenn das Leben sich dem Ende zuneigt

  • ​einfach so, wenn Du wissen möchtest, wie es Deinem tierischen Liebling geht...

  • spezifische Fragen: wenn Du immer schonmal etwas wissen wolltest

02

03

Kann man mit allen Tieren kommunizieren?

Tierkommunikation Hund Katze Pferd

Tierkommunikation Katze

Tierkommunikation
Hund

Tierkommunikation Pferd

Tierkommunikation Wildtiere

Um es kurz zu machen: ja!

 

Man kann mit allen Tieren kommunizieren, nicht nur mit Hunden, Katzen, Pferden, nicht einmal nur mit Haustieren, sondern auch mit Wildtieren und sogenannten Nutztieren, schlichtweg: mit allen Tieren. Eine der für mich selbst erstaunlichsten Tiergespräche  hatte ich mit einer große Gruppe Ameisen, die sich in einem Hotelzimmer über ein Brötchen hermachten.  Ich habe sie zugegebenermaßen etwas unwirsch wissen lassen, dass das so überhaupt gar nicht geht und dass ich möchte, dass sie wieder dahin verschwinden, wo sie hergekommen sind. Sie zogen zu meiner Überraschung tatsächlich prompt auf genau der "Ameisenstraße" wieder ab, auf der sie ein paar Minuten zuvor einmarschiert waren. 

Es gibt bei Tierkommunikationen jedoch Einschränkungen ethischer Art:

Tierkommunikation mit eigenen Tieren bzw. mit Tieren, für die wir verantwortlich sind

Seriöse Tierkommunikation beschränkt sich auf die Kommunikation mit Tieren, für die die beauftragende Person verantwortlich ist. Man "kann" also keine Tierkommunikation mit dem Hund des Nachbarn vereinbaren. Es wäre zwar möglich, mit dem Nachbarhund zu sprechen, aber als Tierkommunikatorin, die nach dem Ethic Code von Penelope Smith arbeitet, nehme ich solche Aufträge nicht an.  Natürlich gibt es von dieser Regel Ausnahmen, etwa wenn in diesem Fall die Nachbarn es ausdrücklich wünschten, dass Du eine Kommunikation mit ihrem Tier für sie durchführst.

Einverständnis des Tieres mit dem Gespräch/ den Themen

Weiterhin muss man Wünsche des Tieres berücksichtigen. Manche Tiere möchte nicht kommunizieren und das gilt es zu respektieren. Da Tiere eine Kommunikation ablehnen, ist sehr selten. Es gibt jedoch manchmal Themen, über die manche Tiere nicht gerne sprechen. Mich erreichen oft Fragen von Menschen, die Tiere aus dem Tierschutz übernommen haben. Sie möchten mehr über die Vergangenheit der Tiere wissen und stellen oftmals sehr detaillierte Fragen dazu. Manche Tiere beantworten die Fragen gerne, andere allerdings möchten die Vergangenheit ruhen lassen, insbesondere dann, wenn sie keine schönen Erinnerungen daran haben. Hier gilt es sehr sensibel zu sein, um herauszufinden, ob sie nicht doch einige wenige, für den Menschen besonders wichtige Fragen beantworten möchten, oder ob es respektlos dem Tier gegenüber wäre, sie mit Themen zu bedrängen, an die sie nicht erinnert werden möchten. 

04

Wichtiges zur Tierkommunikation und deren Grenzen 

Die Grundlage meiner Arbeit als Tierkommunikatorin ist der Ethikcode von Penelope Smith. Diskretion und Verschwiegenheit sind selbstverständlich. Gesprächsinhalte werden nie an Dritte weitergegeben.

Es liegt ausschließlich in Deiner Verantwortung als Besitzer, Entscheidungen über Deine Tiere zu treffen. Ich übermittle Fragen und Nachrichten, treffe jedoch niemals Entscheidungen über Dein Tier und bin nicht verantwortlich für die Entscheidungen, die Du aufgrund einer Tierkommunikation triffst.

Tierkommunikatoren ersetzen keinen Besuch beim Tierarzt oder Tierheilpraktiker. In der Tierkommunikation wird keine Diagnose erstellt und  telepathische Tiergespräche ersetzen nie medizinische Heilbehandlung.​

bottom of page